Hauptmenü:
Das Thema des Gottesdienstes lautete: Evangelisch, was ist das?
Neben dem Gespräch zwischen einer Oma und ihrer Enkelin über Martin Luther, gab es Schmidt'is Talkshow mit 4 prominenten Gästen über die Frage nach evangelisch und katholisch. Höhepunkt des Gottesdienstes war die Taufe einer Konfirmandin.
Bei den jugendgemäßen Liedern, die mit Gitarre begleitet wurden kam viel Stimmung auf.
Ein rund herum gelungener Gottesdienst war daher auch die überall zu hörende Meinung.
Mit dem Einführungsgottesdienst am Pfingstmontag beginnt für unsere neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden ihre Konfirmandenzeit, die am 25. April 2010 mit der Konfirmation abgeschlossen wird.
Folgende Jugendliche bereiten sich auf ihre Konfirmation vor:
aus Borsdorf:
Sharon Becker, Stella Ehrmann, Madeleine Michel, Esther Müller, Joshua Schmidt, Nadine Schneider, Vanessa Wunderlich
aus Harb:
Dominik Schuchmann, Nienke Wallasch
aus Ober-Widdersheim:
Jack-Benedict Eckardt, Dana Eiser, Sina Kaltenschnee, Marvin Langefeld, Marvin-Heinz Mayer, Niklas-Martin Mayer, Timo Seibel, Matthias Telva, Marcus Wörner
aus Unter-Widdersheim:
keine
Wer konfirmiert ist und eine Rüstzeit mitgemacht hat darf als Mitarbeiter einsteigen. Die Gruppen sind in der Regel mit 2 Mitarbeitern besetzt, einem Erfahrenen und einem Neuling. Da das Modell den Konfirmanden selbst so Spaß macht, mangelt es nicht an Mitarbeitern, eher das Gegenteil.
Außerdem sind die Eltern durch's Kochen integriert und durch manch andere Hilfstat im Hintergrund.
Wir treffen uns als Mitarbeiter einmal im Monat mit allen Mitarbeitern um den nächsten Tag vorzustellen und Arbeit zu verteilen. Die Planung des Tages geschieht im engeren Kreis.